Falls Sie den Newsletter nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier


spacer

Beispiel Bild






Liebe Lehrer*innen, liebe Pädgog*innen, liebes Publikum,


es ist vollbracht! Unser erstes Familienstück zur Weihnachtszeit hat am Sonntag seine ausverkaufte Premiere gefeiert: La le Lu. Gemeinsam mit dem Ensemble haben Regisseurin Barbara Fuchs und Musiker Jörg Ritzenhoff eine fantasievolle und humorvolle Inszenierung entwickelt, die zum Kichern und Traumtanzen einlädt. Zwei Dinge, die den Kindern auf jeden Fall Spaß gemacht haben. So sehr, dass sie bei „Der Mond ist aufgegangen“ gleich mitgesungen haben.

 

Und nun steht schon die nächste Aufregung vor der Tür. Am Sonntag, 16. November, feiern wir mit Hinter verzauberten Fenstern Premiere im Stadttheater. Mit dabei: rund 140 Schüler*innen aus der Region. Wir sind schon sehr gespannt auf das gemeinsame Theatererlebnis und freuen uns, Sie alle bald bei uns im Haus begrüßen zu dürfen.


Ihr Team des Jungen Theater Konstanz


spacer spacer

An der Schwelle zum Schlaf beginnt die Magie. Wenn sich logische Zusammenhänge auflösen, Gedanken frei umherwandern und neue Ideen entstehen, dann beginnt die Zeit, in der die Grenzen von Wirklichkeit und Traum verschwimmen und Platz ist für eine geheimnisvolle Kuschellandschaft. Inspiriert von Geschichten und Schlafliedern aus aller Welt entsteht eine immersive Musik- und Bewegungs-Performance rund um die vielen Facetten des Schlafens und Träumens.

Weitere Informationen zum Thema relaxed performance finden Sie hier


Buchungsanfragen können Sie über ein Online-Formular an uns richten. 



spacer spacer

Julia ist genervt. Von ihrem kleinen Bruder Oliver und davon, dass sie keinen Schokoladen-adventskalender von ihren Eltern bekommen hat. Doch dann entpuppt sich das gemalte Kalenderhaus mit den 24 Fenstern als wahres Zauberwerk. Denn immer, wenn Julia lange genug in eines der Fenster blickt, wird sie hineingezogen in dessen Inneres. Dort erwarten sie wundersame Gestalten und ein großes Abenteuer.


Buchungsanfragen können Sie über ein Online-Formular an uns richten.Gerne können Sie sich für einen Termin am Wochenende oder für die Warteliste hierüber melden. Ansonsten empfehlen wir auch Adresse unbekannt (10+) und Haus Blaues Wunder (8+) .





Empfehlungen aus dem Abendspielplan


spacer spacer

„Diese herausragende Inszenierung von Christina Rast (lebt) von der lebhaften wie energiegeladenen Spielfreude der drei Darsteller, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen treiben." (Philipp Findling, Singener Wochenblatt)


Buchungsanfragen  für Termine im November und Dezember können Sie über ein Online-Formular an uns richten.





We want you!


Einmal hinter die Kulissen blicken und erleben, wie die Profis arbeiten! Für unser Stück Adresse unbekannt (10+) suchen wir noch nach einer fünften Klasse, die Lust hat, als Premierenklasse dabei zu sein. Neugierig? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht! Gerne beantworten wir Ihre Fragen.





Extras


spacer spacer



Preview von "Vater" I 26. November I 18.30 Uhr I Stadttheater

Auch für das Stück „Vater“ bieten wir einen Vorab-Einblick für lehrende Multiplikator*innen an. Nach einer Einführung ins Stück besuchen Sie die Probe. Im Anschluss wollen wir uns dann mit Ihnen über das Stück austauschen.

Anmeldung unter: https://eveeno.com/preview_vater


spacer spacer



Intendantin Karin Becker liest gemeinsam mit Schauspieler*innen des Ensembles wunderschöne Weihnachtsgeschichten und natürlich wird auch gemeinsam mit dem Publikum gesungen. Das Klavier ist schon gestimmt. Zeit für ein bisschen Ruhe, Innehalten, Zuhören und Mitsingen. Für alle Kleinen und Großen.

Beginn: 17 Uhr im Stadttheater

Preis regulär 5€ / ermäßigt 30 % Rabatt auf den Vollpreis I Tickets


spacer (669 KB) spacer




IMPRESSUM

Theater Konstanz | Konzilstraße 11, 78462 Konstanz
Telefon  (07531) 9002191 | theater@konstanz.de

Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. Um unsere News Bekannten und Freunden zu empfehlen, klicken Sie hier