07/03/25 & 08/03/25

SPIEGELHALLE

Oedipus at Colonus

#aftersophocles – Europäische Klassiker neu denken

Lecture und öffentliche Probe: Über den Thebanischen Zyklus und die Entstehung der Produktion „Oedipus at Colonus: #aftersophocles“ des Magnet Theatre, Capetown, von Prof. Mark Fleishman

Regisseur Mark Fleishman, Professor an der Schauspielabteilung der Universität Kapstadt, erzählt über das 1987 in Kapstadt gegründete Magnet Theatre und die Produktion. Im Anschluss an das Gespräch laden wir ein zur öffentlichen Probe.

06. März, 17:00 Uhr, Spiegelhalle | Eintritt frei


Gastspiel: Oedipus at Colonus: #aftersophocles von Sophokles, Magnet Theatre, Capetown

Der blinde, von Theben ausgestoßene Ödipus findet nach den Leiden einer lebenslangen Wanderung im heiligen Bezirk der Eumeniden auf dem Hügel Kolonos Aufnahme. Sein Mythos ist auch ein Stück über den verzweifelten Wunsch nach Zugehörigkeit zu Land und Gemeinschaft. Das im fünften Jahrhundert v. Chr. geschriebene Stück hat eine enorme Relevanz für unseren zeitgenössischen postkolonialen Post-Apartheid-Kontext, in dem Fragen der Enteignung, Besetzungen und Vertreibungen unsere globale Gesellschaft viele Jahre nach dem Aufkommen der Demokratie beschäftigen.

07. März, 19:00 Uhr, Spiegelhalle | Tickets
08. März, 19:00 Uhr, Spiegelhalle | Tickets


Nachgespräch: Sophokles’ Ödipus in Afrika und Europa

„Oedipus at Colonus #aftersophocles“ des Magnet Theatre und die Konstanzer Produktion von Thomas Köcks „forecast: ödipus. living on a damaged planet“ verhandeln mit Sophokles' antikem Stoff aktuelle Belange. Mitglieder des Graduiertenkollegs an der Universität Konstanz „Europa nach dem Eurozentrismus“ diskutieren mit Theaterschaffenden und dem Publikum über Neuimaginationen europäischer Klassiker.

07. März, im Anschluss an die Vorstellung, Spiegelhalle

Die Rahmenveranstaltungen finden in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt, die Inszenierung findet in englischer Sprache statt.

Kooperation mit dem Magnet Theatre South Africa und der Universität Konstanz