18/06/23

MÜNSTERPLATZ

Spielzeitfrühstück Nr. 7

Der unterhaltsame Talk mit Intendantin Karin Becker
Wie entsteht ein Spielplan? Wer darf sich was aussuchen? Und warum? Im entspannten Talk mit Intendantin Karin Becker und ihrem Team bei Kaffee und Croissants erfahren Sie alles Wissenswerte, Anekdotische und Noch-nie-Gehörte über unsere nächste Spielzeit.

18. Juni, 11 Uhr, Münsterplatz, Eintritt frei

25/06/23

FOYER STADTTHEATER

pro.log: Der eingebildet Kranke

Eine Veranstaltung der Theaterfreunde e.V. mit Dr. Ulrike Sprenger 

Was bedeutet Kranksein im 17. Jahrhundert? Warum ist Argan so besorgt um seine Körpersäfte und welchen Behandlungen unterzieht er sich? Was bedeutet es, die Tochter eines Hypochonders zu sein? Warum lacht das Publikum am Hof von Louis XIV über einen eingebildet Kranken? Starb Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière, wirklich in seiner letzten großen Rolle auf der Bühne? Die Betrachtung dieser Fragen lässt ahnen, wie eng gesellschaftliche Normen, soziale Identität und Vorstellungen von Krankheit und Gesundheit historisch und gegenwärtig verknüpft sind.

25. Juni, 11 Uhr, Foyer Stadttheater, nur Tageskasse vor Ort
Eintritt 5 Euro, Mitglieder 3 Euro, alle in Ausbildung frei

Mehr Informationen zur pro.log-Reihe

Werden
Sie zu
wissenden
Zuschauer*
innen!

Stückeinführungen und Nach(t)gespräche

Vor oder nach ausgewählten Aufführungen erfahren Sie mehr zu Stück und Inszenierung durch unsere Dramaturginnen und kommen mit uns ins Gespräch.
Die genauen Termine finden Sie im Monatsleporello und in unserem Spielplan