Sitznachbar*innen
Ilja Mess

Sitznachbar*innen

Sitznachbar*innen ist kostenfrei, lediglich Tickets für einzelne Vorstellungen sind kostenpflichtig. Sitznachbar*innen ist keine feste Gruppe, jeder Termin ist für jede*n offen. Sitznachbar*innen ist für Alle, die Lust haben, neue Menschen kennenzulernen und die eigene Begeisterung für Kultur mit Anderen zu teilen. Kommende Termine:

Freitag, 21.02.2025 im Foyer Stadttheater 
Sitznachbar*innen x Premierenfeier
Gemeinsam feiern wir Frauen* in der Musik! Wie bei jeder unserer Premieren laden wir Sie herzlich zu unserer Premierenfeier im Foyer ein. Diese findet statt gemeinsam mit den Sitznachbar*innen, einer Kooperative unseres Publikums für mehr geteilte Theatermomente. Wir laden Sie ein zu kleinen Tischinseln und auf die Tanzfläche mit Musik von unserem Special Guest DJane lo phunk.

 
Was sind Sitznachbar*innen?
Das Theater Konstanz und die vhs Landkreis Konstanz laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit anderen Kulturveranstaltungen zu besuchen, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Ein*e Sitznachbar*in ist von der vhs Landkreis Konstanz oder vom Theater Konstanz, begrüßt und begleitet Sie durch den Abend. Wir wissen, dass manche Menschen lieber gemeinsam Veranstaltungen besuchen als alleine. Manche Menschen kommen deswegen nicht oder nicht mehr ins Theater. Das wollen wir ändern. Mit Sitznachbar*innen möchten wir ein Angebot für alle Menschen schaffen, die gerne gemeinsam mit Anderen Kultur genießen und Lust haben, Hintergründe und Anekdoten zu unseren Veranstaltungen zu erfahren und uns besser kennenzulernen. Wir freuen uns sehr auf Sie!

Eine interaktive Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der vhs Landkreis Konstanz im Rahmen von "Eine Welt von Morgen".

Eine Welt von Morgen
Klaus Hensler
vollMond
vollMond

vollMond

Einmal im Monat bei Vollmond lädt das Theater Konstanz zu spontanen künstlerischen Experimenten ein und öffnet Tür und Herz für Ideen von Menschen, die vor oder hinter, mit oder ohne Kulissen leben und arbeiten. 

pro.log
Ilja Mess

pro.log

Die Reihe gibt Einblicke in Entstehung und Motive eines Stückes, in die Gestaltung der Figuren und in aktuelle Fragen. Nach einem 45 minütigen Vortrag gibt es eine Diskussion mit dem Publikum und Mitwirkenden der Inszenierung. Nächster termin:
Sonntag, 30. März, 11:00 Uhr im Foyer Stadttheaterpro.log „Faust. Der Tragödie nächster Fail“

Der Soundtrack meines Lebens
Namroud Gorguis

Der Soundtrack meines Lebens

Spielzeitfrühstück
Ilja Mess

Spielzeitfrühstück

Wenn Sie mehr erfahren möchten über das Theater Konstanz, dann sind Sie beim Spielzeitfrühstück genau richtig. Bei Kaffee und Croissants erfahren Sie hautnah Unterhaltsames und Ungewöhnliches zu den anstehenden Premieren und Veranstaltungen. Dazu Hintergründe, Geschichten und Erlebnisse, wie ein Spielplan entsteht. Gerne beantwortet Intendantin Karin Becker und ihr Team all Ihre Fragen rund ums Theater. 

von der Rolle
Denise Jans

Von der Rolle

Eine Kooperation des Theater Konstanz mit dem Zebra Kino

von Fall zu Fall
Tingey Injury Law Firm

Von Fall zu Fall

Als Kooperation mit dem Theater Konstanz öffnet das Landgericht Konstanz seine Pforte. Wo sonst in Strafsachen Recht gesprochen wird, verhandeln wir theatrale Delikte.