19/11/23
WERKSTATT
JTK 3+
Wo die wilden Kerle wohnen
von Maurice Sendak
Eine inklusive Reise Jahren in Laut- und Gebärdensprache mit tauben und hörenden Schauspieler*innen für neugierige Menschen von 3-99
Regie Ulf Goerke Dramaturgie Meike Sasse
Mit Ruby Ann Rawson, Ioachim-Willhelm Zarculea
„An dem Abend, als Max seinen Wolfspelz trug und nur Unfug im Kopf hatte, schalt seine Mutter ihn: ‚Wilder Kerl!‘ ‚Ich fress dich auf‘, sagte Max und da musste er ohne Essen ins Bett. Genau in der Nacht wuchs ein Wald in seinem Zimmer –“
Was dann passiert, ist ein großes fantastisches Abenteuer. Max segelt an einen Ort, an dem besonders wilde Kerle wohnen. Und er hat einen Zaubertrick: Sie machen zusammen Krach und brüllen und fletschen ihre Zähne bis es Max zu viel wird und er sie ohne Essen ins Bett schickt. Und dann kommt die Sehnsucht und der Geruch von gutem Essen …
Der vielgeliebte Kinderbuch-Klassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ ist die Grundlage für ein inklusives Theatererlebnis, das mit den theatralen Mitteln von Tanz, Schauspiel, Musik, Gebärden- und gesprochener Sprache einen neuen künstlerischen Raum erschafft.