<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1903579433733769&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Barrierefreiheit

Das Theater Konstanz möchte ein Ort der Begegnung für alle Menschen sein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, mehr Teilhabe zu ermöglichen, um sicherzustellen, dass Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen das Theatererlebnis genießen können.

Zugang zu unseren Spielstätten

Das STADTTHEATER verfügt über einen Aufzug, eine Rollstuhlrampe ins Foyer und ein barrierefreies WC. Der Fahrstuhl bietet Zugang zum linken Parkett (barrierefreier Bereich). Im Theatersaal sind spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer*innen vorhanden, die einen guten Blick auf die Bühne bieten.
Die SPIEGELHALLE verfügt über eine Rollstuhlrampe und ein barrierefreies WC. Auf der Tribüne sind Stufen zu überwinden. Sollten Sie keine Stufen steigen können, wenden Sie sich bitte vor Einlassbeginn direkt an das Einlasspersonal. Die Rollstuhlplätze befinden sich ebenerdig in der vordersten Reihe und bieten einen guten Blick auf die Bühne.
Die WERKSTATT verfügt leider über keine barrierefreie Infrastruktur und keinen adäquaten Zugang für Rollstuhlfahrer*innen.
Für das MÜNSTERPLATZ OPEN AIR finden Sie hier alle Informationen zum Thema Barrierefreiheit.

Rabattierter Eintritt

Schwerbehinderte ab GdB 80 erhalten für ihre Tickets 30 % Ermäßigung auf den Vollpreis.

Begleitperson „Merkzeichen B“

Für eine Begleitperson (Merkzeichen „B“ im Ausweis) kann über die Theaterkasse im KulturKiosk ein kostenfreies Ticket gebucht werden.

Rollstuhlfahrer*innen

Für Rollstuhlfahrer*innen und ihre Begleitung hält das Theater Konstanz ausgewiesene Plätze bereit. Diese können im Webshop direkt in der Kategorie „Rollstuhlplätze“ gebucht werden. Ein Sitzplatz für die Begleitperson ist hier inklusive und muss nicht extra angemeldet werden.

Assistenzhunde

Assistenzhunde sind bei uns im Theater willkommen. Wir freuen uns über vorherige Anmeldung.
Telefon +49 (0) 7531 900 2150
E-Mail theaterkasse@konstanz.de

Content Notes / Hinweise zu sensiblen Inhalten

Da Stückinhalte aufgrund von individuellen Erfahrungen verschieden erlebt werden, bieten wir zusätzliche Informationen über Inhalte an, die wir als sensibel einstufen. Diese Hinweise – Content Notes – weisen darauf hin, dass bestimmte Themen und Reize auf der Bühne  verhandelt werden, die starke Reaktionen auslösen können. Sie finden die Content Notes auf unserer Website und auf Nachfrage beim Publikumsservice. Ausgewählte Themen, zu denen wir einen inhaltlichen Hinweis schreiben, sind z. B. körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt, Kindesmissbrauch, Selbstverletzung, Krieg, Suizid, diskriminierende Sprache, Essstörungen und Süchte.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema Barrierefreiheit? Wenden Sie sich gerne an Sidonie Schwarzmann:
Telefon +49 (0)7531 900 2191
E-Mail intendanz@konstanz.de