<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1903579433733769&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Aktuelle Stellenangebote

Marketing- & Social Media-Manager*in (w/m/d)


Das Theater Konstanz sucht zum 07. Januar 2026 eine*n Marketing- & Social Media-Manager*in (w/m/d).
Die Vollzeitstelle ist tarifvertrags-typisch befristet mit der Option auf Verlängerung. Das Arbeitsverhältnis beginnt am 07.01.2026 und endet am 31.08.2028.
 
Wir bieten eine vielfältige Vollzeitstelle in einem künstlerisch relevanten Arbeitsfeld. Wir arbeiten zusammen in einem kollegialen Team, geben als Regiebetrieb der Stadt Konstanz rund 120 Beschäftigten ein berufliches Zuhause und bieten einen Arbeitsplatz direkt am Bodensee.
Als Marketing- & Social Media-Manager*in (w/m/d) verantworten die operative und inhaltliche Betreuung der Social Media-Kanäle, gemeinsame Konzeption und selbstständige Umsetzung des Redaktionsplans für Instagram, TikTok & Facebook, Community Management. Sie organisieren und führen Werbeaktionen durch, pflegen die Website des Theaters und erstellen den Newsletter.

Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV-Bühne.
 
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
BewerbungTheater@konstanz.de
 
Den gesamten Ausschreibungstext mit den ausführlichen Infos zur Stellenausschreibung finden Sie hier (1 MB).
Das Bewerbungsende ist am 17. November 2025.

SEI TEIL DES THEATERS. SEI TEIL UNSERES TEAMS.

Maskenbildner*in (w/m/d)


Das Theater Konstanz sucht eine*n Maskenbildner*in (w/m/d) für die Spielzeit 2025/26.
Die Vollzeitstelle ist tarifvertrags-typisch befristet mit der Option auf Verlängerung.

Wir bieten eine vielfältige Vollzeitstelle in einem künstlerisch relevanten Arbeitsfeld. Wir arbeiten zusammen in einem kollegialen Team, geben als Regiebetrieb der Stadt Konstanz rund 120 Beschäftigten ein berufliches Zuhause und bieten einen Arbeitsplatz direkt am See.
Als Maskenbildner*in sind Sie gemeinsam im Team der Maske für die Betreuung aller Veranstaltungen des Hauses verantwortlich, arbeiten initiativ und selbständig in enger Abstimmung mit der Leitung Maske. Sie arbeiten im Proben- und Vorstellungsbetrieb und reproduzieren selbstständig das Maskenbild. Im Werkstattbereich fertigen Sie jegliche Anfertigungen an nach den konzeptionellen Vorgaben der externen Kostümbildner*innen.

Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV-Bühne.


Den gesamten Ausschreibungstext mit den ausführlichen Infos zur Stellenausschreibung finden Sie hier (1,2 MB).
Das Arbeitsverhältnis beginnt zu einem Termin nach Absprache in der Spielzeit 2025/26. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den von Ihnen bevorzugten Stellenbeginn an.

Bewerbungsschluss für diese Stelle ist der 13.10.2025.
SEI TEIL DES THEATERS. SEI TEIL UNSERES TEAMS.

Initiativbewerbungen

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, richten Sie die Bewerbungsunterlagen an uns:

per E-Mail an BewerbungTheater@konstanz.de
per Post an Theater Konstanz
Assistentin der Theaterleitung, Yvonne Fischer
Inselgasse 2-6, 78462 Konstanz

Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Yvonne Fischer, Tel.: 07531 900 2192).

DAS FINDEN SIE BEI UNS:


Als Regiebetrieb der Stadt Konstanz geben wir rund 120 Beschäftigten ein sicheres berufliches Zuhause und bieten einen Arbeitsplatz direkt am See Eine Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit großem Potential zur künstlerisch-technischen Mitgestaltung.

Neben der vielfältigen Theaterwelt haben Sie als städtische*r Beschäftigte*r Zugriff auf:
- Digitale Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- Einen Zuschuss zum DeutschlandTicket (Jobticket) und zum Mittagessen
- Rabatte in Fitness-Studios
 
Die Fakten:
Das Arbeitsverhältnis beginnt zu einem Zeitpunkt nach Absprache in der Spielzeit 2023/2024. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den von Ihnen bevorzugten Stellenbeginn an. Abhängig vom Einsatzgebiet richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) oder dem Tarifvertrag Normalvertrag Bühne (NV-Bühne). Vollzeit oder Teilzeit? Sprechen Sie uns an und wir klären die Arbeitszeit. Die Arbeitszeiten sind in Dienstplänen organisiert.
 
Das bringen Sie mit:
Eine Berufsausbildung im entsprechenden Fachbereich Idealerweise haben Sie Erfahrung in den Arbeitsabläufen eines Theaters Freude an der Theaterarbeit, Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und Sensibilität Proaktives Arbeitsverständnis, offenes Kommunikationsverhalten, Kontaktfreudigkeit und teamorientiertes Arbeiten Handwerkliches Geschick, Organisationstalent und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen, theaterüblichen Zeiten zu arbeiten.
 
Niemals 08/15. Immer was los. Seit 1607.
Wir sind das Theater Konstanz. Im idyllischen Konstanz am See verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen – und gehören damit zu den größten Kulturanbietern in der Bodenseeregion. Bei uns kommen motivierte Talente mit erfahrenen Fachkräften zusammen. Kreative, Geschickte, Denker*innen und Zahlenjongleure, Wilde, Zahme, Leise und Laute – Hauptsache mutig und immer unterwegs auf neuen, nie gegangenen Wegen. In familiärer, wertschätzender Zusammenarbeit denken wir um die Ecke und wachsen gemeinsam über uns hinaus. Ebenso vielfältig ist unser Programm: Unter der Intendanz von Karin Becker bietet das Theater Konstanz jährlich insgesamt 20 abwechslungsreiche Neu-Inszenierungen für ein breites Publikum aus dem Südwesten. Drei Spielstätten mit jeweils eigenem Profil, ein integriertes Kinder- und Jugendtheater sowie ein Open-Air Theater im Sommer sprechen unterschiedlichste Zielgruppen an. Hinzu kommen Rahmenprogramm und Gastspiele.
 
Das Theater Konstanz fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
 
Die Reisekosten in Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Bitte verwenden Sie bei Online-Bewerbungen als Dateiformat PDF und achten darauf, dass diese eine Größe von max. 3 MB nicht übersteigen. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten einverstanden, diese werden selbstverständlich nur zum angegebenen Zweck gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden – daher empfehlen wir, die Unterlagen digital per E-Mail zu senden.