
Angebote für Schulen und Kitas
Newsletter für Schulen und Kitas
Spannende Stücke und Gastspiele für junges Publikum. Besondere theaterpädagogische Angebote und das Neueste aus dem Jungen Theater. Über all dies informiert Sie regelmäßig unser Newsletter per E-Mail! Gehören Sie zu den Ersten, die wissen, was läuft. Anmelden können Sie sich hier.
Spielplanvorstellung
Am 10. Mai haben wir unser Programm für die Spielzeit 23/24 veröffentlicht. Seien Sie zusammen mit Ihrem Kollegium als Erste*r informiert, was wir in der kommenden Spielzeit an Highlights zu bieten haben! Ab Juni kommen wir gerne im Rahmen einer Spielplanvorstellung zu Ihnen an die Schule. Termine können über unser Referat für Schule und Gruppen angefragt werden.
Preview
Ein Vorab-Einblick in unsere Inszenierungen – exklusiv für lehrende Multiplikator*innen! Nach einer Einführung ins Stück besuchen Sie eine Endprobe. Sie erleben den Probenprozess und können Ihre Eindrücke im Anschluss mit der begleitenden Dramaturgin und/oder Theaterpädagogin diskutieren. Die genauen Termine können Sie aus unserem jeweiligen Monatsleporello oder auf unserer Website unter Aktuelles entnehmen.
Anmeldung erforderlich unter: junges-theater@konstanz.de
Teilnahme ausschließlich für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und pädagogische Multiplikator*innen!
Premierenklassen
Begleiten Sie mit Ihrer Klasse den Prozess, wie ein Theaterstück auf die Bühne kommt. Bei einem exklusiven Probenbesuch können Sie unseren Regisseur*innen bei der Arbeit über die Schulter gucken und dem Produktionsteam Feedback geben. Vorher gibt es eine szenische Vorbereitung, und zum Abschluss ist die Klasse live bei der feierlichen Premiere des Stücks.
Szenische Vor- und Nachbereitung
Sie besuchen mit einer Klasse eine Vorstellung? Wir kommen zu Ihnen ins Klassenzimmer und bereiten das Stück – angepasst an die jeweilige Altersgruppe – mit vielfältigen Schauspielübungen und Spielimpulsen szenisch vor und/oder nach. Die Dauer der Unterrichts-Einheit kann an die jeweilige Schulstufe angepasst werden.
Nachgespräch
Weil nach dem Vorstellungsbesuch noch Fragen offen sein können, organisieren wir gerne ein Nachgespräch. Gleich nach der Vorstellung können Ihre Schüler*innen sich mit Beteiligten der Produktion über das
Gesehene und Erlebte austauschen. Oder unsere Theaterpädagoginnen kommen direkt zu Ihnen in die Schule und beleben so den Dialog im Klassenzimmer.
Materialmappen
Zu ausgewählten Inszenierungen aus dem Spielplan stellen wir Ihnen Materialmappen zur Verfügung. Sie finden darin Hintergrundinformationen zum jeweiligen Stück sowie Anregungen, wie Sie Ihre Schüler*innen auf den Vorstellungsbesuch einstimmen und/oder wie Sie das gemeinsame Theatererlebnis nachbereiten können.
Materialmappen zu einem Stück können ab dem Zeitpunkt der Preview angefragt werden.
Führungen
Eine Führung durch das Stadttheater und seine Werkstätten bietet einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen. Sie gewährt Einsicht in die verschiedenen Berufe und Arbeitsbereiche am Theater und in die Entstehung einer Theaterproduktion. Für Schulklassen, Studierende und andere interessierte Gruppen. Dauer ca. 90 Minuten.
Der Preis für Gruppen von Schüler*innen und Studierenden beträgt 50 € und für Erwachsenengruppen 100 €. Maximal 20 Personen.
Kooperationsschulen
„Näher dran!“ Mit der ganzen Schule ins Theater. Unter diesem Motto bieten wir allen Schulen, die sich für kulturelle Bildung einsetzen, ein Kooperationsprogramm mit unschlagbaren Vorteilen: von ermäßigten Eintrittspreisen über die Möglichkeit, früher zu buchen, bis zu spannenden theaterpädagogischen Workshops. Wer Theater gerne individuell, langfristig und verlässlich für das gesamte Schuljahr planen möchte, kann sich ab sofort bei Katrin Buch, der Referentin für Schule und Gruppen melden.
Katrin.Buch@konstanz.de / 07531 900 2198
Klassenzimmerstück 7+
Unser Klassenzimmerstück "Johnny Hübner greift ein" ist Theater hautnah! Wir kommen zu Ihnen und die Schule und zeigen das Stück in Ihrem Klassenzimmer. Ihre Schüler*innen sind mitten drin im Geschehen und erleben ihren täglichen Aufenthaltsraum auf neue Weise. Stückdauer 1 Schulstunde. Buchung unter katrin.buch@konstanz.de
Klassenzimmerstück 14+
In Sergej Gößners Theaterstück erzählt ein junger Mann ganz ehrlich davon, wie es sich anfühlt, „dazwischen“ zu sein, „dazwischen“ zu lieben. Davon, dass nicht alles nur in zwei Schubladen einsortiert werden kann. Denn das Leben und die Liebe sind meistens komplex und nie eindeutig. „Ihr braucht noch etliche Schubladen mehr in eurem Schrank. Oder ihr schafft euch einfach eine Truhe an.“
Am 28. Januar feiert „lauwarm“ Premiere in der Werkstatt und wird dort an ausgewählten Terminen weiterhin zu sehen sein. Vor allem aber geht der Monolog auf große Fahrt: auf Klassenfahrt. „lauwarm“ ist unser neues mobiles Klassenzimmerstück für alle ab 14 Jahren. Wir kommen gerne zu Ihnen und Euch in die Schule und bringen für 45 Minuten Drama ins Klassenzimmer!
Buchungen sind unter katrin.buch@konstanz.de möglich. Bitte planen Sie unbedingt ein Nachgespräch mit ein.