24/01/26
WERKSTATT/MOBIL
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
JTK 6+
Ausrasten
Klassenzimmerstück nach einer Idee von Dana Csapo und Sabine Maringer
Regie Lilian Prent
Dramaturgie Romana Lautner
Schließen sich Unterricht und Zappeln eigentlich aus? Was passiert, wenn der ganze Körper in Bewegung gerät? Wie fühlt sich ein wirbelndes Blatt im Wind an? Wie sieht ein Tanz aus, der mit dem Finger beginnt? Und wie riecht eigentlich die Stille?
Es ist einfach schwer, ruhig zu bleiben, wenn man sich doch so gerne bewegen möchte. Da geht es allen gleich! In dem von Dana Csapo und Sabine Maringer für das Wiener Klassenzimmertheater entwickelten Stück ist es die Lehrkraft, die Probleme mit dem Fokussieren und Stillsitzen hat. Sie ist ganz neu an der Schule, liebt die Natur und Sachkunde ist deshalb auch ihr Lieblingsfach. Ein Blatt, das vom Baum fällt, kann sie ganz schnell zum Träumen verführen, ihr Finger weiß manchmal mehr als ihr Kopf und ihre Füße balancieren gerne alle möglichen und unmöglichen Dinge …
Das Klassenzimmerstück „Ausrasten“ ist ein herrlicher Spaß, eine nicht alltägliche Schulstunde. Mal verträumt, mal verrückt, mal wild und manchmal ganz ruhig lockt diese Stunde alle von ihren Plätzen. Lilian Prent ist Schauspielerin und Regisseurin. Mit „Goldzombies“ hat sie in der letzten Spielzeit als Spielerin die ganze Region bereist und die spezifische Spielsituation im Klassenzimmer kennen und schätzen gelernt. Auf „Ausrasten“ freut sie sich, weil sie manchmal selbst nicht weiß, wann sie leise und wann sie laut sein mag.