26/04/26
Werkstatt
JTK 8+
Haus Blaues Wunder
von Ingeborg von Zadow
Regie Milan Gather Bühne & Kostüme Phin Mindner
Dramaturgie Annika Hilger
Ingeborg von Zadow hat ein herrlich absurdes Stück über Besitz, Neid, Umverteilung und Solidarität geschrieben. Eine Parabel über Arm und Reich, die fragt: Ist Teilen denn wirklich so schwierig, wenn man sowieso zu viel von allem hat?
Ein Häuschen am Meer! Was für ein wunderbarer Gedanke, darin zu wohnen. Allerdings haben sich Herr Goldbeutel und Herr Pfefferkorn dieses Erlebnis irgendwie anders vorgestellt. Beide haben einen Kaufvertrag für das Häuschen unterschrieben und bezahlt. Und stehen sich jetzt unverhofft genau dort gegenüber. Während Herr Pfefferkorn in Begleitung eines Eichhörnchens und mit nur einem Koffer einzieht, verbarrikadiert sich Herr Goldbeutel hinter einer Unmenge Möbel, die zunehmend ein Eigenleben zu entwickeln scheinen. Die Probleme sind vorprogrammiert. Wem gehört nun das Haus? Wer braucht wie viel Platz? Wie sollen sich die beiden arrangieren? Ist so ein friedliches Zusammenleben überhaupt denkbar? Und: Wo ist eigentlich das Meer?
Milan Gather ist Autor, Regisseur und Schauspieler. Er war Ensemblemitglied am Jungen Ensemble Stuttgart, wo er 2021 auch sein Regiedebüt feierte. „Oma Monika – was war?“ wurde prompt zu mehreren Festivals eingeladen, für den Deutschen Kindertheaterpreis nominiert und gewann u. a. den KinderStückePreis der Mülheimer Theatertage 2022. Seine Arbeiten zeichnen sich vor allem durch zwei Dinge aus: Empathie und Humor. Wir freuen uns auf seine erste Inszenierung in Konstanz.