13/03/26
Stadttheater
ABO
URAUFFÜHRUNG
JTK 12+
Zehner
von Fayer Koch
Auftragswerk für das Theater Konstanz
Regie Sergej Gößner Bühne & Kostüme Lukas Fries
Dramaturgie Romana Lautner
Bei dieser besonderen Produktion entscheiden nicht die Theatermacher*innen, wohin die thematische Reise geht, sondern junge Menschen mit ihren ganz eigenen Lebenswelten, Gefühlen und Erfahrungen.
Starten werden Autor*in Fayer Koch und Regisseur Sergej Gößner ohne inhaltliche Vorgaben. Ihr Auftrag? Eine Produktion unter professionellen Bedingungen, aber mit größtmöglicher Beteiligung von jungen Menschen auf die Bühne des Stadttheaters zu bringen. Damit gehen wir den Weg weiter, den das (Junge) Theater Konstanz seit dem Start der Intendanz von Karin Becker verfolgt. Dass einmal im Jahr unsere Abonnent*innen eine Produktion sehen, die für ein jugendliches Publikum inszeniert ist. Da aber ja auch im Leitungsteam des Theaters ausschließlich Erwachsene sitzen, geben wir die Entscheidung dieses Mal ab. Was dabei herauskommt? Das wissen wir nicht. Aber wir haben uns vorgenommen, diese Ungewissheit auszuhalten. Und hoffen, Sie sind genauso gespannt und neugierig wie wir!
Sergej Gößner hat mit seinem Team in der letzten Spielzeit bereits mit viel Erfolg „Nice“ von Kristo Šagor zur Uraufführung gebracht und dabei viel Sensibilität im Umgang mit Jugendlichen bewiesen. Fayer Kochs politisches Engagement und großes Gespür für Themen wie Teilhabe oder Gerechtigkeitsfragen sind für dieses Projekt besonders interessant. Wie können wir als Theatermacher*innen dem Rechtsruck unserer Gesellschaft begegnen? Mit jungen Menschen ins Gespräch zu gehen, sie zu fragen, was sie berührt oder ärgert, ihnen Kompetenz zuzutrauen und Verantwortung abzugeben, ist ein guter erster Schritt.
Gefördert durch:
