
27–29/06/25
SPIEGELHALLE
LET‘S ALLY
DAS KULTURFESTIVAL
"LET'S ALLY" ist eine Einladung, gemeinsam mit zahlreichen Künstler*innen, Kollektiven und lokalen Initiativen, Theater als offenen Raum für Teilhabe und verschiedene Formen des Austausches erfahrbar zu machen. Unter dem Titel "Ideal Teilhabe" erproben wir, das Theater als Ort für alle Selbstverständlichkeit werden zu lassen.
Auf dem Programm dieser Festivalausgabe stehen u. a. der Schweizer Erzähler und Musiker Michael Fehr mit dem musikalischen Soloauftritt "raw music" und das Hamburger Sprechwerk mit "Gestrüpp oder die Logik des Und", einer Stückentwicklung zwischen Schauspiel und Tanz auf der Suche nach Möglichkeiten des Zusammenseins. Mit dabei ist auch unser Kindertheaterstück "Auf die Insel fertig los" in Laut- und Gebärdensprache sowie lokale Akteur*innen und Initiativen. Die Choreografin und Tanztherapeutin Bea Carolina Remark leitet einen offenen Praxisworkshop unter dem Motto "Tanz und Bewegung für Alle!" und der Audio-Walk "Wellenrauschen & Stadtgemunkel" wird Menschen mit und ohne Sehbehinderung neue Eindrücke von Konstanz vermitteln.
Festival-Team Bea Carolina Remark, Meike Sasse, Lea Seiz, Annika Hilger, Eva Berger, Sidonie Schwarzmann, Tereza Kobertová
Mit freundlicher Unterstützung der Theaterfreunde Konstanz, der Barbara Carl Stiftung, der Stiftung Landesbank Baden-Württemberg, der Werner und Erika Messmer Stiftung, der Cerlowa Stiftung und des Behindertenbeauftragten der Stadt Konstanz Stephan Grumbt.

Bei Fragen oder individuellen Anliegen können Sie sich vorab an uns wenden:
E-Mail letsally@konstanz.de
Möchten Sie nichts verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Damit sich alle Besucher*innen während des Festivals wohl und sicher fühlen, ist an allen drei Veranstaltungstagen das geschulte Awareness-Team der Initiative Barrierefrei Feiern an der Spiegelhalle im Einsatz.
So erreichen Sie unser Awareness-Team:
E-Mail info@barrierefrei-feiern.de
Telefon (auch WhatsApp) + 49 (0) 157 38 79 5555