<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1903579433733769&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

16/11/25

STADTTHEATER

JTK 6+

Hinter verzauberten Fenstern

Familienstück von Cornelia Funke

Regie Ronny Jakubaschk Bühne & Kostüme Die Ausstattung (Denise Schneider, Cornelius Reitmayr) Musik Christoph Iacono
Dramaturgie Carola von Gradulewski

Cornelia Funke, die Meisterin des Geschichtenerzählens, lässt in diesem zauberhaften Klassiker die Kraft der Fantasie hochleben. Julia und ihr Bruder Olli retten nichts weniger als die geheimnisvolle Welt hinter den Fenstern ihres Adventskalenders.

Julia wartet ungeduldig auf ihre Mutter mit den Adventskalendern. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als einen mit Schokolade gefüllten – doch dann erfüllt sich dieser Wunsch nur für ihren kleinen, nervigen Bruder Olli. Enttäuscht verkriecht sie sich mit ihrem kunstvoll illustrierten Papierkalender in ihrem Zimmer. Was soll sie denn mit so einem Ding? Allerdings glitzert das auf ihrem Kalender abgebildete Haus so silbrig und geheimnisvoll, dass Julia der Versuchung nicht widerstehen kann und das erste Fenster öffnet. Anscheinend wohnt da wer! Bevor sie sich versieht und mit einem großen Staunen ist sie schon in die Kalenderwelt hinein geschlüpft, wo sie auf den Erfinder Jakobus Jammernich, die Fee Melissa, auf Riesig, den Riesen, und viele weitere fantastische Gestalten trifft. Damit beginnt für Julia ein großes Abenteuer, denn es gilt Leo, den Lügner und Gegenspieler dieser eingeschworenen Hausgemeinschaft, zu besiegen.

Auf ihrer abenteuerlichen Reise entdecken die Geschwister Julia und Olli die Kraft der Fantasie und verteidigen sie gegen zerstörerische Mächte. Nach der Komödie „Hase Hase” bringt Regisseur Ronny Jakubaschk Cornelia Funkes einfühlsame Hommage an unsere Vorstellungskraft, die Neugier, die Kunst und den Glauben an eine solidarische (Haus-)Gemeinschaft jenseits des Kapitalismus auf die Bühne des Stadttheaters.

Termine und Tickets

November
Sonntag, 16.11.2025 (Premiere) | Tickets
Sonntag, 23.11.2025 | 15 Uhr
Montag, 24.11.2025 | 09:30 Uhr | Tickets 
Montag, 24.11.2025 | 11:30 Uhr

Dezember
Montag, 01.12.2025 | 09:30 Uhr
Montag, 01.12.2025 | 11:30 Uhr
Dienstag, 02.12.2025 | 10 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025 | 09:30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025 | 11:30 Uhr
Freitag, 05.12.2025 | 10 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 | 11 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 | 15 Uhr
Montag, 08.12.2025 | 09:30 Uhr
Montag, 08.12.2025 | 11:30 Uhr 
Dienstag, 09.12.2025 | 10 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025 | 10 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025 | 09:30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025 | 11:30 Uhr 
Freitag,  12.12.2025 | 10 Uhr
Sonntag,  14.12.2025 | 15 Uhr
Montag, 15.12.2025 | 09:30 Uhr
Montag, 15.12.2025 | 11:30 Uhr
Dienstag, 16.12.2025 | 10:00
Donnerstag, 18.12.2025 | 10 Uhr
Freitag, 19.12.2025 | 10 Uhr
Samstag, 20.12.2025 | 15 Uhr
Sonntag, 21.12.2025 | 11 Uhr
Sonntag, 21.12.2025 | 15 Uhr
Montag, 22.12.2025 | 18 Uhr
Donnerstag, 25.12.2025 | 15 Uhr
Donnerstag,´25.12.2025 | 17 Uhr 

Hier gilt das Kulturticket

Einzeltickets für die Vormittagsvorstellungen sind ab drei Werktage vor der Vorstellung direkt an der Theaterkasse im KulturKiosk verfügbar.

Rund ums Stück

Preview
Donnerstag, 13.11.2025 | 18:30 Uhr | Foyer 
für Pädagog*innen, Anmeldeformular unter theaterkonstanz.de/jtk